Nachrichten aus der Fakultät

Aktuelle Veranstaltungen

Uhr Informationsveranstaltung

Studieren mit Behinderung an der Universität Leipzig

Barrieren überwinden, Chancen ergreifen

Erleben Sie barrierefreies Studieren an der Universität Leipzig! Von A wie ADS bis Z wie Zeitverlängerung bei Prüfung: Ihre Fragen, unsere Antworten. Kommen Sie zur informativen Veranstaltung und erfahren Sie alles über Studieren mit Behinderung. Wir freuen uns auf Sie!

 

Uhr Informationsveranstaltung

Spannend, Authentisch, Mut machend

Psychisch fit studieren. Das Forum für Dich

Gut studieren. Krisen überstehen. Zufrieden leben. Geht das? Und wie! Das Präventionsangebot "Psychisch fit studieren" bietet spannende Daten und Fakten rund ums Studium und seelisches Wohlergehen.

Neues aus dem Studienbüro

Corona-Informationen

Zentrale Einrichtungen

Spendenaufruf für in Not geratene internationale Studierende

Der Verein für ausländische Studierende in Leipzig e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, jenen internationalen Studierenden an Leipziger Hochschulen zu helfen, die sich kurzfristig in einer besonderen Notsituation befinden. „Infolge der Covid19-Pandemie und des Ukraine-Kriegs ist die Zahl der sich in…

Instagram-Links

Erste Informationen zum Wintersemester

Heute wurden in einer neuen Rundmail erste Informationen zum Wintersemester gegeben und auf das aktualisierte Hygiene- und Infektionsschutzkonzept hingewiesen.

Zentraler Webauftritt

Studentenwerk baut psychosoziale Beratung vorübergehend aus

Der Bedarf von Studierenden an psychosozialer Beratung ist im Zuge der Corona-Pandemie stark gestiegen – eine Entwicklung, die bis heute anhält. Die Beratungsstellen beim Studentenwerk Leipzig erleben pandemiebedingt einen deutlich erhöhten Andrang. Mit Mitteln aus dem "Corona-Bewältigungsfonds" des…

Fakultät für Lebenswissenschaften

Studie: Kinder von Pandemie besonders hart betroffen

Kinder und Jugendliche haben einer aktuellen Studie der Universität Leipzig zufolge unter der Corona-Krise besonders stark gelitten. Die Zahl der Hilfesuchenden in den ohnehin schon überlaufenen psychotherapeutischen Praxen Deutschlands sei stark gestiegen, sagt der Kinder- und Jugendpsychologe…