
Newsportal
Nachrichten aus der Fakultät

Ehrendoktorwürde der Immanuel Kant-Universität Kaliningrad für Informatiker Droste
Argumente automatisch objektiv zusammenfassen
Künstliche Intelligenz in der Schule
Sven Hofmann über digitalen Schulunterricht
"Die Mathematik hinter der Corona-Berichterstattung"

Bioinformatiker dringen tief in die Entwicklungsgeschichte von Bakterien vor
Aktuelle Veranstaltungen
Auslage der Wählerverzeichnisse - Fakultätsrat
Vom 21. Juni 2022, 12:00 Uhr, bis 28. Juni 2022, 12:00 Uhr finden an der Universität Leipzig internetbasierte Online-Wahlen statt. An der Fakultät werden die Gruppenvertreter aller Mitgliedergruppen im Fakultätsrat gewählt.
Die Wählerverzeichnisse der Fakultät und die Wahlordnung liegen vom 10. Mai…
queer – Netzwerk für Mitarbeitende: Infos zum CSD
Sie interessieren sich für queere Themen oder Perspektiven? Wir, Mitarbeitende der Uni Leipzig, haben das Netzwerk 2021 gegründet. Das Netzwerk ist offen für alle wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden und Auszubildenden der Universität Leipzig. Wir sind eine wachsende Gruppe…
Open Office - Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Bekomme ich wegen meiner Erkrankung einen Nachteilsausgleich (beispielsweise bei Legasthenie, ADHS, Allergie, MS)? Muss ein Nachteilsausgleich individuell abgestimmt werden? Wo finde ich die richtige Ansprechperson für das Wohnen und die Finanzen? Wie bekomme ich technische Hilfsmittel für mein…
Neues aus dem Studienbüro
Corona-Informationen
FAQ für die Beschäftigten aktualisiert, neue Öffnungszeiten im Impfzentrum
Zum 21. Januar 2022 wurden die FAQ für die Beschäftigten entsprechend den gesetzlichen Vorordnungen des Freistaates Sachsen und des Bundes aktualisiert.
Fakultäten veröffentlichen Regularien zu den Prüfungen
Die Dekanesprecherin Prof. Dr. Rose Marie Beck erläutert in einem Video die aktuellen Regeln für die bevorstehenden Prüfungen. Darin stellt sie dar, dass die Prüfungsausschüsse der Fakultäten individuelle Termine für die Abmeldung zur Prüfung festgelegt haben.
Diskussion zur Präsenzlehre zum Nachsehen
Unverantwortlich oder geboten? Die Universität Leipzig ermöglicht weiter Präsenzlehre. Darüber haben sich Expert:innnen und zugleich Lehrende in einer Online-Diskussion ausgetauscht.
Was oder wer ist eigentlich der Krisenstab?
2G, 3G, Präsenzsemester oder digital: Eine entscheidende Rolle spielt der Krisenstab. Doch wer sitzt eigentlich im Krisenstab und was macht er?