
Newsportal
Nachrichten aus der Fakultät

Künstliche Intelligenz: Gerhard Brewka als prägender Kopf geehrt
Neuer Studiengang Data Science startet im April
Forschung für digitales Lehren und Lernen
Nationales Zentrum für Künstliche Intelligenz: Sachsen bündelt seine Kompetenz
TransferMeeting befasst sich mit Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz in der Schule
Aktuelle Veranstaltungen
Auslage der Wählerverzeichnisse - Fakultätsrat
Vom 21. Juni 2022, 12:00 Uhr, bis 28. Juni 2022, 12:00 Uhr finden an der Universität Leipzig internetbasierte Online-Wahlen statt. An der Fakultät werden die Gruppenvertreter aller Mitgliedergruppen im Fakultätsrat gewählt.
Die Wählerverzeichnisse der Fakultät und die Wahlordnung liegen vom 10. Mai…
queer – Netzwerk für Mitarbeitende: Infos zum CSD
Sie interessieren sich für queere Themen oder Perspektiven? Wir, Mitarbeitende der Uni Leipzig, haben das Netzwerk 2021 gegründet. Das Netzwerk ist offen für alle wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden und Auszubildenden der Universität Leipzig. Wir sind eine wachsende Gruppe…
Open Office - Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Bekomme ich wegen meiner Erkrankung einen Nachteilsausgleich (beispielsweise bei Legasthenie, ADHS, Allergie, MS)? Muss ein Nachteilsausgleich individuell abgestimmt werden? Wo finde ich die richtige Ansprechperson für das Wohnen und die Finanzen? Wie bekomme ich technische Hilfsmittel für mein…
Neues aus dem Studienbüro
Corona-Informationen
Impfungen für Kinder von 5 bis 11 gegen COVID-19 starten in der Liebigstraße
Leipzig. Das Universitätsklinikum Leipzig bietet jetzt auch Impfungen gegen COVID-19 für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren an. Während die Impfungen für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren im Impfzentrum im Paulinum am Augustusplatz erfolgen, werden die Jüngeren auf dem Gelände des UKL in der…
Impfzentrum im Paulinum bietet jetzt auch Termine für Kinder zwischen 12 und 17 Jahren
Das Impfzentrum im Paulinum am Augustusplatz bietet ab sofort auch Impfungen für Kinder zwischen 12 und 17 Jahren an. Termine dafür finden nachmittags statt und können je nach Verfügbarkeit über das Impfportal des Zentrums gebucht werden.
Impfzentrum im Paulinum hat noch freie Termine
Das Impfzentrum im Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli bietet weitere Impftermine zwischen den Feiertagen an.
Paulinum wird ab 14. Dezember zum Impfzentrum
Ab dem 14. Dezember können sich Impfwillige direkt im Paulinum – Aula und Unversitätskirche St. Pauli am Augustusplatz gegen SARS-CoV-2 impfen lassen. Die Universität Leipzig, federführend ihre Medizinische Fakultät, und das Universitätsklinikum haben dort ein Impfzentrum eingerichtet, um die…