
Newsportal
Nachrichten aus der Fakultät

KI-Hub Sachsen bringt Künstliche Intelligenz in die Anwendung
Big-Data-Zentrum ScaDS geht in zweite Förderphase
Studie zu Doktorandinnen in der IT-Branche
Wie Unternehmen aus ihren Daten neue Werte schaffen
Neuer Masterstudiengang Digital Humanities

Informatikstudent gewinnt "Master the Mainframe Contest"
Aktuelle Veranstaltungen
Auslage der Wählerverzeichnisse - Fakultätsrat
Vom 21. Juni 2022, 12:00 Uhr, bis 28. Juni 2022, 12:00 Uhr finden an der Universität Leipzig internetbasierte Online-Wahlen statt. An der Fakultät werden die Gruppenvertreter aller Mitgliedergruppen im Fakultätsrat gewählt.
Die Wählerverzeichnisse der Fakultät und die Wahlordnung liegen vom 10. Mai…
queer – Netzwerk für Mitarbeitende: Infos zum CSD
Sie interessieren sich für queere Themen oder Perspektiven? Wir, Mitarbeitende der Uni Leipzig, haben das Netzwerk 2021 gegründet. Das Netzwerk ist offen für alle wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden und Auszubildenden der Universität Leipzig. Wir sind eine wachsende Gruppe…
Open Office - Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Bekomme ich wegen meiner Erkrankung einen Nachteilsausgleich (beispielsweise bei Legasthenie, ADHS, Allergie, MS)? Muss ein Nachteilsausgleich individuell abgestimmt werden? Wo finde ich die richtige Ansprechperson für das Wohnen und die Finanzen? Wie bekomme ich technische Hilfsmittel für mein…
Neues aus dem Studienbüro
Corona-Informationen
Aktualisierung der FAQ: Teilnahme unter Corona-Bedingungen an Prüfungen
Für die Teilnahme an Prüfungen unter Corona-Bedingungen und wegen der neuen Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung und des neuen Hygiene- und Infektionsschutzkonzeptes sind die FAQ der Studierenden aktualisiert worden.
Universität geht in zwei digitale Studienwochen
Am 2. Dezember 2021 haben die LandesRektorenKonferenz Sachsen (LRK) und die Berufsakademie Sachsen (BA Sachsen) mit dem Sächsischen Staatsminister für Wissenschaft Sebastian Gemkow ein Eckpunktepapier über „Zusätzliche Maßnahmen für das Wintersemester 2021/2022“ vorgestellt. Die Universität Leipzig…
Neue Regelungen gemäß Sächsischer Corona-Notfall-Verordnung
Am 22. November 2021 ist die neue Sächsische Corona-Notfall-Verordnung in Kraft getreten. Der Krisenstab der Universität Leipzig hat daher neue Regelungen für den Universitätsbetrieb beschlossen. Diese gelten bis zum 12.12.2021, dem Ende der Gültigkeit der Notfall-Verordnung.
Testzentren für Studierende an der Universität Leipzig eröffnet
Mit der Einrichtung von Testzentren hat die Leitung der Universität auf die verschärften Bestimmungen der neuen Corona-Schutzverordnung reagiert. Weiterhin werden ab sofort verstärkt Kontrollen der 3G-Nachweise für die Teilnahme von Lehrveranstaltungen durchgeführt.