
Newsportal
Nachrichten aus der Fakultät

2.222 Tasten liefern 11.000 Töne: Neues Forschungsprojekt gestartet
Leipziger Mathematiker erhält Leibniz-Preis 2018
Ehrungen für Wissenschaftler der Universität Leipzig
Mathematiker der Universität Leipzig kooperieren mit Gymnasium Borsdorf
Web Intelligence: Experten treffen sich an Universität Leipzig

Auf der Suche nach unendlichen Freiheitsgraden
Aktuelle Veranstaltungen
Auslage der Wählerverzeichnisse - Fakultätsrat
Vom 21. Juni 2022, 12:00 Uhr, bis 28. Juni 2022, 12:00 Uhr finden an der Universität Leipzig internetbasierte Online-Wahlen statt. An der Fakultät werden die Gruppenvertreter aller Mitgliedergruppen im Fakultätsrat gewählt.
Die Wählerverzeichnisse der Fakultät und die Wahlordnung liegen vom 10. Mai…
queer – Netzwerk für Mitarbeitende: Infos zum CSD
Sie interessieren sich für queere Themen oder Perspektiven? Wir, Mitarbeitende der Uni Leipzig, haben das Netzwerk 2021 gegründet. Das Netzwerk ist offen für alle wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden und Auszubildenden der Universität Leipzig. Wir sind eine wachsende Gruppe…
Open Office - Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Bekomme ich wegen meiner Erkrankung einen Nachteilsausgleich (beispielsweise bei Legasthenie, ADHS, Allergie, MS)? Muss ein Nachteilsausgleich individuell abgestimmt werden? Wo finde ich die richtige Ansprechperson für das Wohnen und die Finanzen? Wie bekomme ich technische Hilfsmittel für mein…
Neues aus dem Studienbüro
Corona-Informationen
Corona-Schutzverordnung: Neue Rundmail und FAQ für Studierende und Beschäftigte erschienen
Am Montag, 8. November 2021, ist im Freistaat Sachsen eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft getreten. Damit reagiert die Landesregierung darin auf die aktuelle Infektionslage.
Aktuelle Informationen zum Hygienekonzept zum Vorlesungsstart WS 2021/22
Sehr geehrte Fakultätsmitglieder,
sehr geehrte Studierende,
mit Bezug auf das am 01.10.2021 neu veröffentlichte und bis auf Widerruf bis zum 30.11.2021 geltende Hygienekonzept der Universität Leipzig (https://www.uni-leipzig.de/hygiene) möchte das Dekanat Sie auf folgende Anpassungen für unsere…
Präsenzuniversität Leipzig im digitalen Zeitalter
„Präsenzuniversität Leipzig im digitalen Zeitalter“: Das bleibt Ziel für das Wintersemester 2021/22. An der Universität Leipzig sind einige Maßnahmen vorgesehen, um das kommende Semester als Präsenzsemester durchführen zu können. Nur in Folge von rechtlichen Vorgaben kann es zu Einschränkungen der…
Universität plant Wintersemester in Präsenz
Die Universität Leipzig plant das Wintersemester 2021/22 grundsätzlich in Präsenz. Darüber wurden Studierende und Mitarbeitende per Rundmail informiert. Prorektor Prof. Thomas Hofsäss äußert sich dazu auch in einem Interview mit dem Leipziger Universitätsmagazin.