
Newsportal
Nachrichten aus der Fakultät

Gauß-Vorlesung in Leipzig
Künstliche Intelligenz: Kick-off für sächsisches Kompetenzzentrum
13th Ladyzhenskaya Lecture Leipzig
Leipziger Informatik forscht am OpenWebSearch.EU
László Székelyhidi zum Direktor von Max-Planck-Institut berufen

Eins von fünf: KI-Kompetenzzentrum ScaDS.AI Dresden/Leipzig erhält dauerhafte Förderung durch den…
Aktuelle Veranstaltungen
Keine Nachrichten verfügbar.
Neues aus dem Studienbüro
Studierende für Korrekturstellen am Mathematischen Institut gesucht
Weiterführende Informationen finden sie hier.
Prüfungsunfähigkeit
Wenn Sie nicht an einer Prüfung teilnehmen können, melden Sie sich bitte unmittelbar prüfungsunfähig und reichen innerhalb von drei Werktagen einen entsprechenden Nachweis im Studienbüro (Briefkasten im Raum A 514) ein. Bei nicht entschuldigtem Fehlen wird die Prüfung mit 5,0 bewertet.
Bitte…
Online-Self-Assessment für Studieninteressierte
Für Studieninteressierte an den Bachelorstudiengängen Informatik und Digital Humanities sowie Diplomstudiengängen Mathematik und Wirtschaftsmathematik bieten wir ein Online-Self-Assessment (OSA) an.
Corona-Informationen
Warum für Beschäftigte und Studierende unterschiedliche Maskenregeln gelten
Die Zahl der mit Covid-19 Infizierten steigt wieder stark an. Mit Beginn der kühlen Jahreszeit ist mit einer wieder verschärften Pandemielage zu rechnen. Für Mitarbeitende und Studierende gelten laut aktuellem Hygiene- und Infektionsschutzkonzept unterschiedliche Regeln für das Tragen medizinischer…
Neue Version des Hygiene- und Infektionsschutzkonzepts veröffentlicht
Die neue Version des Hygiene- und Infektionsschutzkonzepts ist veröffentlicht und die FAQ aktualisiert.
Beratung internationaler Studierender: Lange Wartezeiten und unbändige Willenskraft
Seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine am 24.02.2022 häufen sich bei den Beraterinnen Helen Matthey und Jana Kuppardt die Beratungsanfragen von Studieninteressierten und Studierenden aus der Ukraine. Wie die beiden mit diesen Herausforderungen umgehen und wie vielschichtig ihre tägliche Arbeit…
Spendenaufruf für in Not geratene internationale Studierende
Der Verein für ausländische Studierende in Leipzig e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, jenen internationalen Studierenden an Leipziger Hochschulen zu helfen, die sich kurzfristig in einer besonderen Notsituation befinden. „Infolge der Covid19-Pandemie und des Ukraine-Kriegs ist die Zahl der sich in…