Die Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und zentralen Einrichtungen bestätigten den 35-jährigen einstimmig in der ehrenamtlichen Funktion, die er bereits seit September 2010 ausübt.
„Ich betrachte dies als Ansporn und die notwendige Rückendeckung, um mit meiner Stellvertreterin Carolin Demus, dem Team der Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie sowie den dezentralen Gleichstellungsbeauftragten weiter für eine chancengerechtere Universität zu kämpfen.“, so Teichert nach der Annahme der Wahl.
Als seine wichtigsten Anliegen für die kommende Legislatur nannte Teichert die Beteiligung am Wahlverfahren der:des Rektor:in, die Implementierung eines Chancengerechtigkeitskonzeptes und die Stärkung dezentraler Gleichstellungsarbeit. Die Wahl wurde pandemiebedingt nach einer hochschulöffentlichen Online-Sitzung des Gleichstellungsrates per Briefwahl durchgeführt.