Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Studium an der Fakultät für Mathematik und Informatik. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Studium an der Fakultät für Mathematik und Informatik.
Einführungsveranstaltungen
Zu Beginn des Studiums bieten wir Einführungveranstaltungen an. Sie helfen dabei, sich im Studium und an der Universität zu orientieren.
Informationen zum Lehrangebot
Die vergangenen zwei Semester sind aufgrund der Pandemie nicht ohne Einschränkungen ablaufen. Abstandsgebot und andere Maßnahmen des Infektionsschutzes bestimmten die Gestaltung des Lehrbetriebs.
Da aufgrund der begrenzten Raumkapazitäten Lehrveranstaltungen nicht mit den üblichen Teilnehmerzahlen stattfinden konnten, gab es verschiedene Lehrformate:
- Präsenzveranstaltungen: Die Lehrveranstaltung findet unter Beachtung der Hygienerichtlinien wie gewohnt vor Ort in der Universität statt.
- Hybride Lehrveranstaltung: Die Lehrveranstaltung findet teilweise als Präsenzveranstaltung und teilweise in digitalem Format statt (Gruppeneinteilung, Blockveranstaltung, ...)
- Digitale Lehrveranstaltung: Die Lehrveranstaltung findet ausschließlich in einem digitalen Format statt. Es wird zwischen synchronen, d.h. Live-Formaten, und asynchronen, d.h. "on-Demand"-Formaten, unterschieden.
Wer Fragen zum Prüfungsstoff oder Probleme bei der Bewältigung der Übungsaufgaben hat, kann sich an die Offenen Matheräume wenden und vor Ort Übungen besprechen und Aufgaben direkt lösen. Studierende höherer Semester sind vor Ort und bieten eine Peer-Beratung an.
Zur Zeit sind die Offenen Matheräume nur digital erreichbar.
Den offenen Matheraum (zunächst sowohl für die Mathematik, Informatik und Wirtschaftswissenschaften) erreichen Sie digital montags bis freitags von 11-18 Uhr unter dieser Adresse.
An der Fakultät für Mathematik und Informatik gibt es zwei Fachschaftsräte. Sie vertreten alle der Fachschaft zugehörigen Studierende und deren Interessen in Gremien und bei Fakultäts- und Hochschulangelegenheiten. Zudem bieten die Fachschaftsräte Veranstaltungen für Neuimmatrikulierte an, die beim Ankommen an der Uni (und ggf. in einer neuen Stadt) helfen.
Der Fachschaftsrat (FSR) Informatik hat eine sehr gute Informationsseite für Studierende der Informatik zusammengestellt.
Auch auf der Seite des Fachschaftsrat (FSR) Mathematik finden Sie Antworten auf Fragen rund ums Studium.