Wir freuen uns, dass Sie ihr Studium an der Fakultät für Mathematik und Informatik aufnehmen möchten. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Studienstart.
Die Moduleinschreibung beginnt am 25.09.2023 12 Uhr (für das Lehramt) und endet am 03.10.2023 17 Uhr. Termine und Einschreibungssysteme unterscheiden sich je nach Studiengang. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig auf unserer Homepage.
Am 21.09. um 18 Uhr findet eine digitale Einführungsveranstaltung zur Moduleinschreibung statt.
Unsere Einführungsveranstaltungen helfen Ihnen dabei, sich im Studium und an der Universität zu orientieren und sich auf die neue Lebens- und Ausbildungssituation einzustellen.
IMISE
Donnerstag, 05.10.2023 um 15:00 Uhr M.Sc. Medizininformatik in der Härtelstr. 16-18 Raum 114 (Rittersaal)
Studienbüro Mathematik und Informatik
Mittwoch, 04.10.2023 um 09:00 Uhr B.Sc. Informatik und B.Sc. Digital Humanities im Hörsaal 9
Mittwoch, 04.10.2023 um 10:30 Uhr Lehramt Mathematik im Hörsaal 9
Mittwoch, 04.10.2023 um 13:30 Uhr Lehramt Informatik im Hörsaal 6
Mittwoch, 04.10.2023 um 15:00 Uhr M.Sc. Informatik, M.Sc. Digital Humanities, M.Sc. Bioinformatik, M.Sc. Data Science, M.Sc. Medizininformatik im Hörsaal 6
Donnerstag, 05.10.2023 um 09:00 Uhr Mathematik und Wirtschaftsmathematik im Hörsaal 6
Donnerstag, 05.10.2023 um 10:30 Uhr Lehramt Mathematik und Lehramt Informatik im Hörsaal 6
Donnerstag, 05.10.2023 um 13:30 Uhr Diplom für das 5. Fachsemester im Hörsaal 6
Dauer der Veranstaltungen: je ca. 90 Minuten
Das gesamte Veranstaltungsangebot (zentrale und dezentrale Veranstaltungen) der Universität Leipzig finden sie hier.
Weitere Informationen für Lehramtsstudierende finden sie hier.
Wer Fragen zum Prüfungsstoff oder Probleme bei der Bewältigung der Übungsaufgaben hat, kann sich an die Offenen Matheräume wenden und vor Ort Übungen besprechen und Aufgaben direkt lösen. Studierende höherer Semester sind vor Ort und bieten eine Peer-Beratung an.
Zur Zeit sind die Offenen Matheräume nur digital erreichbar.
Den offenen Matheraum (zunächst sowohl für die Mathematik, Informatik und Wirtschaftswissenschaften) erreichen Sie digital montags bis freitags von 11-18 Uhr unter dieser Adresse.
An der Fakultät für Mathematik und Informatik gibt es zwei Fachschaftsräte. Sie vertreten alle der Fachschaft zugehörigen Studierende und deren Interessen in Gremien und bei Fakultäts- und Hochschulangelegenheiten. Zudem bieten die Fachschaftsräte Veranstaltungen für Neuimmatrikulierte an, die beim Ankommen an der Uni (und ggf. in einer neuen Stadt) helfen.
Der Fachschaftsrat (FSR) Informatik hat eine sehr gute Informationsseite für Studierende der Informatik zusammengestellt.
Auch auf der Seite des Fachschaftsrat (FSR) Mathematik finden Sie Antworten auf Fragen rund ums Studium.
Diplom Mathematik und Wirtschaftsmathematik:
- Lineare Algebra 1
- Analysis 1
- Modellierung und Programmierung 1
- Algorithmen und Datenstrukturen 1
Lehramt Grundschule / Oberschule / Sonderpädagogik:
- Grundlagen der Mathematik
Lehramt Gymnasien:
- Lineare Algebra 1
- Grundlagen der Technischen Informatik 1
- Algorithmen und Datenstrukturen 1
- Diskrete Strukturen
- Modellierung und Programmierung 1
- Analysis
- Algorithmen und Datenstrukturen 1
- Modellierung und Programmierung 1
- Einführung in die Digital Humanities
Lehramt Sonderpädagogik / Oberschule / Gymnasium:
- Modellierung und Programmierung 1
- Algorithmen und Datenstrukturen 1
M. Sc. Informatik
M. Sc. Digital Humanities
M.Sc. Bioinformatik
M. Sc. Data Science
M. Sc. Medizininformatik