Institut für Informatik
Aktuelles
Leipziger Informatik forscht am OpenWebSearch.EU
Über 75 Wissenschaftler:innen forschen in den nächsten drei Jahren am Kern eines europäischen Open Web Index (OWI) als Grundlage für eine neue Websuche in Europa. Ziel des Programms ist es, die Dominanz außereuropäischer Internetkonzerne wie Google oder Microsoft zurückzudrängen. Das Projekt wird…
Prüfungsunfähigkeit
Keine Sonderregelungen im aktuellen Sommersemester 2022!
Wenn Sie nicht an einer Prüfung teilnehmen können, melden Sie sich bitte unmittelbar prüfungsunfähig und reichen innerhalb von drei Werktagen einen entsprechenden Nachweis im Studienbüro (Briefkasten im Raum A 514) ein. Bei nicht…
Projekt SARDINE soll Nachnutzung von Braunkohletagebauen erleichtern
Das am Donnerstag (30. Juni) in Leipzig vorgestellte Forschungsprojekt Smart Regional Development Infrastructure (SARDINE) soll die Planung von Nachnutzungskonzepten von Braunkohletagebauen deutlich erleichtern und beschleunigen. Dazu bündeln die Universität Leipzig als Projektleiterin, die…
Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Norbert Siegmund
Wie kann künstliche Intelligenz (KI) dafür genutzt werden, bessere Software mit zugleich weniger Energieverbrauch zu entwickeln? Diese Frage treibt Prof. Dr. Norbert Siegmund um, unter anderem Leiter der Abteilung Softwaresysteme an der Universität Leipzig. Im Universitätsmagazin stellt er sich vor.