Das Mathematische Institut sucht für das Sommersemester 2024 Studierende zur Einstellung als studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte. Die Aufgaben liegen in der Regel im Bereich Lehre in den Mathematik-Studiengängen insbesondere für die Hausaufgaben-Korrektur und für Tutorien. Die…
Prof. Dr. Ringo Baumann legt die theoretischen Grundlagen für rechnergestützte Modelle der Argumentation. Diese können dazu beitragen, die allgemeine Akzeptanz von KI-Systemen zu erhöhen, da sie in der Lage sind, KI-Nutzer:innen zu erklären, warum eine bestimmte Option gewählt oder nicht gewählt…
Planmäßig treten zum Wintersemester 2024/2025 neue Prüfungsordnungen und Studienordnungen für die Studiengänge B.Sc. Informatik, B.Sc. Digital Humanities und das Lehramt Mathematik in Kraft.
Ebenfalls zum Wintersemester 2024/2025 wird der B.Sc. Mathematik eingeführt.
Forscher der Universität Leipzig stellen auf der Konferenz „Building Bridges for the Next Generations” am 16. Mai 2023 einen interaktiven digitalen Würfel vor, der Klimadaten von jedem Ort der Welt in Raum und Zeit visualisieren kann. Als frei zugängliche Webseite ermöglicht der Lexcube die…