Personenprofil
Berufliche Laufbahn
- 12/2014 - 09/2019
SHK Stabsstelle Universitätskommunikation / Dezernat 2;Gestaltung, Entwicklung und Begleitung des Studienstartportals - 10/2019 - 12/2020
Lehrkraft für besonderen Aufgaben (LfbA) an der Professur für Didaktik der Informatik - seit 01/2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (WMA) an der Professur für Didaktik der Informatik - seit 09/2021
Studienreferendar in Teilzeit, Goethe-Gymnasium der Stadt Leipzig
Ausbildung
- 10/2014 - 09/2019
Studium des Höheren Lehramts für Gymnasien in den Fächern Mathematik und Informatik an der Universität Leipzig, Abschluss Staatsexamen - seit 02/2020
Doktorand im Bereich Fachdidaktik Informatik
- Mediendidaktik
- Erprobung von Lehr-Lern-Szenarien mit digitalen Unterrichtsmitteln
- automatisierende Didaktik
- Entwicklung und Design von didaktischen Planungs- und Beratungsmodellen
- "Informatik Grundwissen" - Modul für Lehramt Mathematik Grundschule (Seminarleiter)
- "Grundlagen digitaler Lehr-Lernszenarien" - Vertiefungsmodul für Lehramt OS und GY in den Naturwissenschaften (Seminarleiter)
- "Fachseminar: Physical Computing" - Modul für das Lehramt Informatik (Seminarleiter)
- "Digitale Medien in der Schule" - Modul für das Lehramt Grundschule, Oberschule, Gymnasium und Sonderpädagogik
-
Didaktik der Informatik - Fachseminar
Modul für das Lehramt Informatik
Einsatz von Physical-Computing-Systemen im Unterricht
-
Digitale Medien in der Schule
Modul für Lehramt Ergänzungsstudium
Vermittlung von Grundlagen zum Einsatz digitaler Medien in der Schule mit dem Fokus auf mediendidaktische Aspekte
-
Grundlagen digitaler Lehr-Lernszenarien
Modul für Lehramt Grundschule mit Schwerpunkt Mathematik, Vertiefungsmodul für Lehramt Oberschule und Gymnasium in den Naturwissenschaften
Vermittlung von Grundlagen zur Gestaltung digitaler Lehr-Lernszenarien