Der Fakultätsrat besteht aus 17 Mitgliedern, davon neun Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern, drei akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, drei Studierenden, ein sonstiger Mitarbeiter und die Gleichstellungsbeauftragte.
Die Amtszeit des Fakultätsrates beträgt drei Jahre. Die Amtszeit der studentischen Mitglieder des Fakultätsrates beträgt ein Jahr. Beratend nehmen an den Sitzungen teil - falls sie nicht als gewählte Mitglieder teilnehmen - der Dekan, der Prodekan, der Studiendekan sowie die Dekanatsrätinnen und der Leiter des Studienbüros.
Sitzungstermine
Die Sitzungen des Fakultätsrates finden regulär montags 17:00 Uhr im Felix-Klein-Hörsaal (Raum P 501, Paulinum) statt. Auf Grund der Corona-Pandemie fanden die Sitzungen bis Ende April als Videokonferenzen statt.
Termine für 2022
- 24.01.2022 (online)
- 14.02.2022 (online)
- 21.03.2022 (online)
- 25.04.2022 (online)
- 23.05.2022 (in Präsenz)
- 20.06.2022 (in Präsenz)
- 18.07.2022 (in Präsenz)
- 19.09.2022 (in Präsenz)
- 10.10.2022 (in Präsenz)
- 21.11.2022 (in Präsenz)
- 19.12.2022 (in Präsenz)
Mitglieder
Vertretung der Professorinnen und Professoren:
- Prof. Dr. Martin Bogdan
- Prof. Dr. Bernd Kirchheim (Prodekan)
- Prof. Dr. Andreas Maletti
- Prof. Dr. Martin Middendorf (Dekan)
- Prof. Dr. Artem Sapozhnikov
- Prof. Dr. Gerik Scheuermann
- Prof. Dr. Silvia Schöneburg-Lehnert
- Prof. Dr. László Székelyhidi
- Prof. Dr. Max-Konstantin von Renesse
Vertretung der Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
- Dr. Meik Hellmund
- Dr. Lydia Müller
- Dr. Daniel Wiegreffe
Vertretung der Nichtwissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
- Dipl.-Math. Marco Neumann
Vertretung der Studierenden:
- Elena Heier
- Jasmin Redler
- Paul Reinhardt
Gleichstellungsbeauftragte:
- M.Sc. Vanessa Kretzschmar