Aktuell: GDM - Nachwuchskonferenz 2022 vom 26.09.–30.09.2022.
Forschungs- und Aufgabengebiete
- Diagnose und Therapie von Dyskalkulie in der Sekundarstufe 1
- Übergangsprozesse zwischen Schule und Hochschule
- Lehr-Lern-Labore: Konzeption und Einsatz von Lernumgebungen zur Diagnostik von Lehr-Lern-Prozessen
- Einsatz von Mathematikgeschichte im zeitgemäßen Mathematikunterricht
- Geschichte der Mathematik in der Frühen Neuzeit in Europa
- Mathematischen Modellsammlung des 19. Jahrhunderts der Universität Leipzig
Kooperationen und Vernetzungen
- mdMD - Netzwerk mitteldeutscher Mathematikdidaktiken
- Arbeitskreis Lehr-Lern-Labore der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM)
- Institut für Psychologie der Universität Graz zur Erforschung von Schülervorstellungen
- gemeinsame Graduiertengruppe mit Akteuren aus anderen Fakultäten der Universität Leipzig (im Aufbau)
Ehemalige Mitarbeiter:innen der Abteilung
- folgt in Kürze -